Datenschutzerklärung für den PLAIER Bot über WhatsApp

Willkommen beim PLAIER Bot der KCJJ Sports GmbH, Leipoldstieg 5, 22605 Hamburg, Deutschland, den du über WhatsApp nutzen kannst.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre genießt bei uns höchste Priorität. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Unsere Mitarbeiter:innen und Beauftragten sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet.

Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Ihre Telefonnummer oder Ihr Nutzerverhalten.

Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf der PLAIER-Website abrufen. Diese Unterrichtung bezieht sich auf die Nutzung des Dienstes über WhatsApp.

1. Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle bei der Nutzung des PLAIER Bots

KCJJ Sports GmbH
Leipoldstieg 5
22605 Hamburg
Deutschland
(im Folgenden „PLAIER“)

Vertretungsberechtigter: Tim Schröder, Geschäftsführer

Um den PLAIER Bot nutzen zu können, ist es erforderlich, dass WhatsApp installiert ist. Für die Bereitstellung und den Datenschutz von WhatsApp ist allein der Anbieter WhatsApp, Inc. verantwortlich. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch WhatsApp, Inc. sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten wie auch diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp, Inc. Wenn Sie WhatsApp nutzen, stimmen Sie den Datenschutzbedingungen von WhatsApp, Inc. zu. In diesem Fall ist WhatsApp, Inc. die alleinige für den Datenschutz zuständige Stelle.

Nutzen Sie den PLAIER Bot über WhatsApp, verarbeitet PLAIER Ihrer personenbezogenen Daten und ist in diesem Fall die verantwortliche Stelle.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

PLAIER erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Überblick über den Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung

3.1. Zweck der Datenverarbeitung

PLAIER stellt Ihnen über WhatsApp der Firma WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, den PLAIER Bot zur Verfügung, einen Chatbot, der Ihre Fragen zu Fußballspielen und Fußballteams automatisiert durch datengestützte Analysen und Vorhersagen beantwortet. Um den PLAIER Bot nutzen zu können, ist es erforderlich, dass WhatsApp auf Ihrem Endgerät installiert ist.

3.2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Wenn Sie den PLAIER Bot über WhatsApp nutzen, verarbeitet PLAIER Ihre personenbezogenen Daten und ist verantwortliche Stelle für personenbezogene Daten, die über den PLAIER Bot verarbeitet werden. Dabei werden die folgenden personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet: Ihre Telefonnummer, Gesprächsinhalte und Analytics-Daten. Damit wir zuordnen können, ob wir mit Ihnen schon einmal innerhalb des PLAIER Bots Kontakt hatten, werden die Daten in einem Kontaktprofil gespeichert.

3.3. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Dabei werden wie im Folgenden dargestellt personenbezogene Daten verarbeitet: Ihre Telefonnummer, Gesprächsinhalte und Analytics-Daten. Damit wir zuordnen können, ob wir mit Ihnen schon einmal innerhalb des PLAIER Bots Kontakt hatten, werden die Daten in einem Kontaktprofil gespeichert.

3.4. Ausübung der Rechte auf Widerspruch und Löschung

Wenn Sie den PLAIER Bot nicht länger nutzen möchten, können Sie das Löschen Ihrer gesammelten personenbezogenen Daten im PLAIER Bot über den Befehl "/stop" einfordern und die Telefonnummer des PLAIER Bots jederzeit von Ihrem Endgerät löschen.

3.5. Rechtsgrundlage

Der Betrieb des PLAIER Bots erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) daran, die von Ihnen an den PLAIER Bot gestellten Fragen zu beantworten. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn die Verarbeitung dazu erforderlich ist, um unseren rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

3.6. Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weiter, die in unserem Auftrag an der Bereitstellung des PLAIER Bots beteiligt sind. Alle unsere Dienstleister sind vertraglich dazu verpflichtet, die ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für den Zweck der Erbringung der spezifischen Leistung für uns zu verarbeiten und geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen.

Wir setzen nur dann Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ein, wenn diese an einem Ort tätig sind, bei dem die Europäische Kommission davon ausgeht, dass er Ihren personenbezogenen Daten einen adäquaten Schutz bietet oder wenn wir geeignete Vorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben (wenn zum Beispiel beide an der Übermittlung beteiligten Parteien standardmäßige Datenschutzklauseln vereinbart haben, die von der Europäischen Kommission anerkannt werden).

Wenn Sie mit dem PLAIER Bot kommunizieren, werden die von Ihnen eingegebenen Fragen an den PLAIER Bot sowie die Metadaten der Kommunikation (Ihre Telefonnummer, Ihr Nutzername bei WhatsApp sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Frage) durch die folgenden Dienstleister verarbeitet: 

  • Supabase, Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore 318992, Singapore, Zweck der Verarbeitung: Datenbank

  • OpenAI OpCo, LLC, 3180 18th Street, San Francisco, California, USA, Zweck der Verarbeitung: Generierung von Antworten

  • LangChain Inc., Apt. 629 2660 3rd Street San Francisco, CA 94107, USA, Zweck der Verarbeitung: Analyse

  • LLM Studios GmbH, c/o Factory Works GmbH Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Germany, Zweck der Verarbeitung: Datenmanagement

  • Twilio Inc., Fifth Floor, 101 Spear Street, San Francisco, California, 94105, USA, Zweck der Verarbeitung: Anbindung von Messengerdiensten

  • Vercel Inc., 340 S Lemon Ave 4133Walnut, California, 91789, USA, Zweck der Verarbeitung: Hosting

4. Betroffenenrechte

4.1. Recht auf Unterrichtung

Sie haben das Recht, klar, transparent und leicht verständlich über Ihre Rechte sowie darüber unterrichtet zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Deshalb unterrichten wir Sie hierüber in dieser Datenschutzerklärung.

4.2. Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft nach Art. 15 DSGVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die PLAIER verarbeitet.

4.3. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Dienste sind für den Betrieb dieser zwingend erforderlich.

4.4. Recht auf Berichtigung und Vervollständigung

Sollten Ihre betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

4.5. Recht auf Löschung

Sie können nach Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

4.6. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben nach Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

4.7. Recht auf Beschwerde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Telefon: 040-42854-4040
Website: https://datenschutz-hamburg.de

4.8. Recht auf Datenübertragbarkeit

Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Ihre personenbezogenen Daten, die PLAIER verarbeitet, an Sie oder an Dritte aushändigen zu lassen.